Für ein besseres Morgen

Wer ist die Stiftung Biodiversität Graubünden?

Die Stiftung Biodiversität Graubünden ist eine unabhängige Dienstleistungs- und Fachorganisation für die Biodiversität in Graubünden. Wir unterstützen den Kanton Graubünden in der langfristigen Umsetzung der Biodiversitätsstrategie. Als zentrale Kompetenzstelle fördern wir konkrete Biodiversitätsprojekte, beantworten Fragen und vernetzen Menschen. Zusätzlich beraten und begleiten wir Private, Organisationen, Unternehmen und Gemeinden von der Projektentwicklung bis zur Umsetzung. 

Werte

Die Stiftung Biodiversität Graubünden ist vertrauensvolle Ansprechpartnerin beim Thema Biodiversität und handelt im Sinne der Öffentlichkeit. Unser Engagement richtet sich nach den folgenden Grundsätzen, welche unsere Philosophie widerspiegeln.

Ziele

Um die nachhaltige und langfristige Umsetzung der Biodiversitätsstrategie im Kanton Graubünden zu stützen, handelt die Stiftung Biodiversität Graubünden nach definierten Zielen.

Gemeinsam kompetent

Die Stiftung Biodiversität Graubünden Geschäftsstelle.

Thomas Voneschen
Geschäftsführer
+41 81 511 92 71
thomas.voneschen@biodiversitaet-gr.ch
Andreas Kofler
Leiter Projektwesen und Stv. Geschäftsführer
+41 81 511 92 76
andreas.kofler@biodiversitaet-gr.ch
Regula Ott
Siedlungs- und Landschaftsökologie
+41 81 511 92 72
regula.ott@biodiversitaet-gr.ch
Kathrin Pfister
Bildung und Sensibilisierung
+41 81 511 92 73
kathrin.pfister@biodiversitaet-gr.ch
Tamara Jäger
Administration und Kommunikation
+41 81 511 92 75
tamara.jaeger@biodiversitaet-gr.ch
Franziska Cremer
Kleingewässer und Feuchtgebiete
+41 81 511 92 74
franziska.cremer@biodiversitaet-gr.ch

Gemeinsam vorwärts

Der Stiftung Biodiversität Graubünden Stiftungsrat.

Andrin Perl
Präsident Stiftung Biodiversität Graubünden, Rechtsanwalt und Notar

Leitet die Stiftung Biodiversität Graubünden als Präsident und steht uns in rechtlichen Angelegenheiten juristisch zur Seite. Verbringt seine Freizeit am liebsten beim Fischen und Wandern.

Curdin Mayer
Mitglied Stiftung Biodiversität Graubünden, Finanzen

Kümmert sich als Treuhänder um die Finanzen von der Stiftung Biodiversität Graubünden. Treibt im Winter gerne Sport und interessiert sich für Musik.

Armin Spescha
Mitglied Stiftung Biodiversität Graubünden, Kommunikation

Verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei der Stiftung Biodiversität Graubünden. Erholt sich beim Sport, liebt Kunst und fördert sie.

Michael Dipner
Mitglied Stiftung Biodiversität Graubünden, Ökologie

Entwickelt als Geograph Konzepte für Projekte der Stiftung Biodiversität Graubünden. Erkundet die Welt beim Trekken und ist aktiver Musiker.

Renata Fulcri
Mitglied Stiftung Biodiversität Graubünden, Ökologie

Spezialistin Ökologie, verantwortlich für die Umweltbildung bei der Stiftung Biodiversität Graubünden. Klettert und fühlt sich draussen am wohlsten.

Barbara Beer
Mitglied Stiftung Biodiversität Graubünden, Bildung und Sensibilisierung

Expertin für Bildung und Sensibilisierung bei der Stiftung Biodiversität Graubünden. Fasziniert von der Natur, hält Momente beim Fotografieren fest.

Stiftung Biodiversität Graubünden

Angebote & Dienstleistungen.

Ausführliche Informationen zum Angebot und den Dienstleistungen von der Stiftung Biodiversität Graubünden erhalten Sie hier.

Terraviva

Referenzen.

Einen Einblick über das Tun und Wirken von Terraviva vermitteln Ihnen die aktuellen und abgeschlossenen Projekte.