Was ist Biodiversität und weshalb ist sie so wichtig?
Biodiversität bildet die Grundlage unseres Lebens. Sie umfasst den Artenreichtum von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten, die Vielfalt der Lebensräume sowie die dynamischen Wechselwirkungen innerhalb und zwischen diesen Ebenen.
In Graubünden sind bereits einige Arten nicht mehr anzutreffen und zahlreiche Lebensräume haben sich verändert. Deshalb setzt sich die Stiftung Biodiversität Graubünden engagiert dafür ein, die Biodiversität zu fördern und zu stärken.
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden, die Naturvielfalt bewahren und das wertschätzen, was uns am Herzen liegt – heute und für kommende Generationen.
Als Fach- und Koordinationsstelle für Biodiversität im Kanton Graubünden stehen wir für kleine und grosse Projekte beratend zur Seite. Organisationen, Schulen sowie private Personen unterstützen wir bei ihren Projekten zur Förderung der Artenvielfalt in Graubünden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
Kontakt
Stiftung Biodiversität Graubünden
Herrengasse 6
7000 Chur